Jahresbericht 2024

Liebe Tibetfreunde

Dieser Jahresbericht 2024 steht ganz im Zeichen der Würdigung unseres verstorbenen lieben Vorstandsmitglieds Samra Losinger-Zschokke. Das vergangene Vereinsjahr 2024 wurde vom Tod unserer Vizepräsidentin Samra Losinger überschattet. Sie ist am 15. August 2024 im Kreise ihrer Familie und Lieben friedlich eingeschlafen. Als einzige der drei Mitbegründerinnen von Tibetfreunde hat sie sich bis zuletzt mit Herzblut für ihr Lebenswerk engagiert. An der Vorstandssitzung vom 22. März 2024 hat sie noch teilgenommen und niemand von uns Vorstandsmitgliedern konnte erahnen, dass es für die meisten von uns leider die letzte Begegnung mit unserer lieben Samra sein sollte. Als Samras Gesundheitszustand sich im Sommer 2024 plötzlich verschlechterte, informierte mich Sabra Vidali, unsere Mitarbeiterin und Nichte von Samra, darüber. Sie ermöglichte mir auch, Samra im Namen unseres Vorstandes und Vereins ein letztes Mal im Kreise ihrer Familie zu besuchen und zu begegnen. Ich bin so dankbar, dass ich mich an jenem Sonntag im August persönlich von Samra mit einer weissen tibetischen Katha, einer Glücksschleife, verabschieden konnte.

Als Präsident des Vereins Tibetfreunde und als Tibeter möchte ich eine persönliche Würdigung der Verdienste des unermüdlichen Engagements von Samra vornehmen. Einerseits im speziellen für unseren Verein Tibetfreunde und im Allgemeinen für Tibet und das Anliegen des tibetischen Volkes – auch schon vor der Gründung von Tibetfreunde im Jahr 1988. Samra hat bereits Anfang der 60-er Jahre für das Schicksal der tibetischen Flüchtlinge in Indien und Nepal ein grosses Interesse, Mitgefühl und offenes Herz gehabt.
Im Rahmen des Projekts Tibetische Pflegekinder von Jacques Aeschimann entschieden sich Samra und ihr Ehemann, Vinzenz Losinger, ein tibetisches Kind als Pflegesohn in ihre Familie aufzunehmen. Weil auch ich im Rahmen dieser Aktion 1961 in die Familie Raith in Basel aufgenommen wurde, bin ich schon als Kind Samra und ihrem tibetischen Pflegesohn begegnet. Wie ich wurde er später adoptiert. Die Pflegeeltern haben mit Projektleiter Aeschimann für uns tibetischen Kinder mehrere Zusammenkünfte im Zirkus Knie sowie verschiedene Ferienlager organisiert. Dies ermöglichte uns, Kontakt und Freundschaften untereinander zu pflegen.
Ich erinnere mich an das Kinderlager beim Blausee, bei dem sich meine Pflegeeltern und Samra begegneten und ich sie und ihren Pflegesohn kennenlernte. Samra war mit Tibet und seinem Volk so stark verbunden, dass sie zusammen mit zwei Berner Freundinnen im Jahr 1988 unser Verein Tibetfreunde gegründete, welcher sich zu Samras Lebenswerk entwickelt hat. Während 36 Jahren hat sie im Vorstand, als Präsidentin und Vizepräsidentin sowie als Leiterin der Sektion Bern mit Weitsicht und Offenheit für Veränderungen prägend gewirkt.

Es liegt an uns Vorstandsmitgliedern, zusammen mit Ihnen, sehr verehrte Mitglieder und Unterstützende, die Vision und Arbeit von Samra Losinger weiterzuführen. In diesem Sinne danke ich unserem Vorstand, den freien Mitarbeiterinnen sowie den Patenschaftsbetreuerinnen und Patenschaftsbetreuern für ihre grosse und wertvolle Freiwilligenarbeit – für tibetische Schulkinder, für die Momo la und Popo la (Grosseltern) in Altersheimen in Indien und Nepal, für Studierende in Not und für Nonnen und Mönche.

GEMEINSAM STARK FÜR TIBET!
TASHI DELEK
Migmar RaithPräsident

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Liebe Tibetfreunde Ich begrüsse Sie herzlich zu einem kurzen Rückblick auf unser Vereinsjahr 2023. Es war ein aktives, engagiertes und erfolgreiches Vereinsjahr. Dank den grosszügigen Spenden durch Private, ein Legat und Stiftungen ist Tibetfreunde finanziell ein...

Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022

Liebe Tibetfreunde Ich begrüsse Sie herzlich zu einem kurzen Rückblick auf unser Vereinsjahr 2022. In meinem dritten Amtsjahr als Präsident konnte unsere Mitgliederversammlung (MV) endlich wieder vor Ort durchgeführt werden – es war mir eine grosse Freude, alle...

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2021

Liebe Tibetfreunde Mit Freude begrüsse ich Sie erstmals als neuer Präsident der Tibetfreunde. Mit Freude begrüsse ich Sie zu meinem zweiten Amtsjahr als Präsident unseres Vereins Tibetfreunde. Aufgrund der Coronapandemie musste die Mitgliederversammlung im vergangenen...

Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2020

Liebe Tibetfreunde Mit Freude begrüsse ich Sie erstmals als neuer Präsident der Tibetfreunde. Aufgrund der Coronapandemie müssen wir die Mitgliederversammlung leider erneut brieflich durchführen, unser Vorstand hätte Sie gerne wieder vor Ort begrüsst. Trotz der...

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019

Liebe Tibetfreunde Dieser Jahresbericht ist mein letzter im Amt als Präsidentin, und ich kann auf ein erfolgreiches Jahr für den Verein Tibetfreunde zurückblicken. Nach langer Suche nach einem/r neuen Buchhalter/in, bei der Geduld und Flexibilität gefragt waren,...

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018

Liebe Tibetfreunde Wir blicken auf ein aktives und engagiertes Vereinsjahr zurück. Dank den grosszügigen Spenden durch Private, ein Legat und eine Stiftung sind wir ein gesunder Verein, was uns in unserer humanitären Arbeit für die Exiltibeter in Indien und Nepal...

Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2017

Liebe Tibetfreunde Im vergangenen Jahr war ein Teil unserer Arbeit, das neue Dateiprogramm fertig zu erstellen und an die Bedürfnisse des Vereins Tibetfreunde anzupassen. Für dieses Projekt durften wir auf die professionelle Unterstützung durch Wangpo Tethong und...

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016

Liebe Tibetfreunde Wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem die Modernisierung des Vereins weiter vorangeschritten ist und in dem TIBETFREUNDE durch Legate die Kontinuität seiner humanitären Arbeit weiter sichern konnte. Da die Mitgliedszahlen bedauerlicherweise...

Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2015

Liebe Tibetfreunde Das vergangene Jahr 2015 war für den Verein geprägt sowohl durch die furchtbaren Erdbeben in Nepal Ende April, als auch durch den Tod unseres geschätzten Vorstandsmitglieds Hans Deibel. Er war 16 Jahre mit Begeisterung und grossem Einsatz in...

Jahresbericht 2014

Jahresbericht 2014

Liebe Tibetfreunde Wenn ich auf mein erstes Jahr als Präsidentin, das Jahr 2014, zurückblicke, so kann ich viel Positives berichten. Viele grosse und kleine Spenden (siehe Tabelle) ermöglichten es uns, manche Projekte in Indien und Nepal zu unterstützen. Dank der...